BARD COLLEGE BERLIN ERHÄLT INSTITUTIONELLE AKKREDITIERUNG DURCH DEN WISSENSCHAFTSRAT
„Es ist das einzige eigenständige College dieser Art in Deutschland und trägt zur institutionellen Differenzierung der deutschen Hochschullandschaft bei.“
Berlin – Bard College Berlin hat seine institutionelle Akkreditierung durch den deutschen Wissenschaftsrat erhalten. Die Akkreditierung wird wie üblich für zunächst fünf Jahre gewährt. Mit der vollständigen institutionellen Akkreditierung in Deutschland ist der Integrationsprozess des Colleges in die deutsche Hochschullandschaft abgeschlossen, der 2011 mit der staatlichen Anerkennung durch die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung begann. Im Zuge dieses Prozesses wurden bereits 2013 der geisteswissenschaftliche und 2015 der sozialwissenschaftliche Bachelorstudiengang des Colleges in Deutschland akkreditiert. Zudem ist Bard College Berlin in den USA durch die Middle States Commission on Higher Education akkreditiert.Besondere Beachtung fanden im Bericht des Wissenschaftsrats der umfassende Bildungsbegriff des Colleges sowie die intensive Betreuung der überwiegend internationalen Studierenden: „Die Hochschule verfolgt einen Bildungsanspruch, der die persönlichkeitsfördernde, gesellschaftliche und künstlerische Ausbildung ihrer Studierenden in den Mittelpunkt stellt. Diesem Anspruch wird die Hochschule sowohl in Bezug auf die curriculare Gestaltung des Studienangebots als auch hinsichtlich der Lehrorganisation und der Betreuung ihrer Studierenden umfänglich gerecht.” Auch die Betonung der Verbindung von Forschung und Lehre, die Forschungsleistungen und die stabilen Wachstumsaussichten des Colleges wurden herausgestellt.
In der Begründung seiner Entscheidung würdigt der Wissenschaftsrat, „dass es dem Bard College Berlin gelungen ist, sich als Liberal Arts College erfolgreich jenseits der binären Typologie von Universitäten einerseits und Hochschulen für angewandte Wissenschaften andererseits zu etablieren. Es ist das einzige eigenständige College dieser Art in Deutschland und trägt zur institutionellen Differenzierung der deutschen Hochschullandschaft bei.“
Bard College Berlin ist eine gemeinnützige amerikanisch-deutsche Liberal-Arts-Universität, die interdisziplinäre Bachelor-Studiengänge in den Geistes- und Sozialwissenschaften anbietet. Sie wurde 1999 als European College of Liberal Arts gegründet und ist seit 2011 sowohl eine deutsche Hochschule als auch Teil des Netzwerks von Bard College, New York. Studierende am Bard College Berlin sind Teil einer äußerst diversen Gemeinschaft mit 210 Studierenden aus 54 Ländern. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Die Studierenden haben Zugang zu akademischen Mentorinnen und Mentoren sowie zu Praktika in lokalen und internationalen Organisationen. Durch die Verbindung mit Bard College, New York und seinen Partneruniversitäten in Kirgisistan, Palästina und Russland und mit anderen führenden Universitäten, durch das ERASMUS-Programm und durch das Higher Education Support Network haben Studierende Zugang zu einem weltweiten Netzwerk, können an gemeinsamen Workshops und Konferenzen teilnehmen und im Ausland studieren.
This event was last updated on 08-25-2017
Recent Press Releases:
- Landscape Firm Tom Stuart-Smith Joins Blithewood Garden Rehabilitation Project
- Bard College Junior Lauren Mendoza ’26 Wins Goldwater Scholarship
- Bard College Hosts Conference on Central Asia to Discuss Political, Economic, Educational, and Socio-Cultural Changes in the Region on April 4
- The Fisher Center at Bard, in Partnership With the Civis Foundation, Establishes the Civis Hope Commissions, an Endowed Fund That Will Support New Performing Arts Works Exploring the Subject Of Hope