64 Studenten aus aller Welt steigen ins Unileben in Berlin ein
Während die traditionellen deutschen Unis eine Pause im August machen, ist dieser Monat eine aufregende Zeit für 62 Studierende aus 26 Staaten Asiens und Afrikas, aus Südamerika, den Vereinigten Staaten und Europa: vom 8. bis zum 26. August, vor dem offiziellen Beginn des ersten Semesters, erwerben sie die grundlegenden Fähigkeiten für ein erfolgreiches akademisches Studium, indem sie im “Language and Thinking-Programm” am Bard College Berlin teilnehmen - ein Programm voller Lektüren, Diskussionen und Aktivitäten rund um das Thema “Was bedeutet es, ein Mensch zu sein?”.Die Antwort auf diese Frage kann besonders spannend sein, wenn die Gesprächspartner beispielsweise aus Georgien und Russland; Iran und den U.S.A.; Indien und Pakistan; Israel, Ägypten, den Niederlanden, Malaysia, Schweden, oder Südafrika stammen. Nach Abschluss des “Language and Thinking-Programms,” schließen sie sich einer Studentenschaft an, deren 137 Mitglieder Pässe aus mehr als 40 Ländern führen.
Das “Language and Thinking-Programm” ist sowohl eine Einführung in das akademische und kreative Leben am Bard College Berlin, als auch eine Begegnung mit dem kulturellen und intellektuellen Leben in Berlin. Die Studienanfänger lesen Texte aus verschiedene Disziplinen, üben das akademische Schreiben in unterschiedlichen Formen, und nehmen an vielfältigen Museumsbesuchen und Ausflügen im Zentrum Berlins teil. Gelehrt und gelernt wird in kleinen Gruppen, damit alle Studierende von ihren Lehrern individuelles Feedback zu ihren Texten erhalten.
Das Bard College Berlin, A Liberal Arts University im Berliner Stadtteil Pankow ist Pionier der Liberal Arts Ausbildung in Deutschland und zählt zu den führenden Universitäten seiner Art in Europa. Wir gehören zum internationalen Netzwerk des traditionsreichen amerikanischen Bard College, Annandale-on-Hudson im Bundesstaat New York. Die Internationalität und Vielfalt der Studentenschaft und des Lehrkörpers sind Ausdruck der übernationalen Ausrichtung unseres englischsprachigen Studienprogramms der Geistes- und Sozialwissenschaften.
This event was last updated on 08-21-2018
Recent Press Releases:
- Bard College Hosts Conference on Central Asia to Discuss Political, Economic, Educational, and Socio-Cultural Changes in the Region on April 4
- Landscape Firm Tom Stuart-Smith Joins Blithewood Garden Rehabilitation Project
- Bard College Junior Lauren Mendoza ’26 Wins Goldwater Scholarship
- The Fisher Center at Bard, in Partnership With the Civis Foundation, Establishes the Civis Hope Commissions, an Endowed Fund That Will Support New Performing Arts Works Exploring the Subject Of Hope