Syrische Studentin des Bard College Berlin in Griechenland wegen Rettung Geflüchteter aus griechischen Hoheitsgewässern festgenommen
Berlin – Sara Mardini, eine dreiundzwanzigjährige syrische geflüchtete Studentin und Stipendiatin des Bard College Berlin, wurde am letzten Dienstag, den 21. August, in Griechenland verhaftet. Sie befand sich auf der Heimreise von Lesbos nach Deutschland, um nach einer mehrmonatigen ehrenamtlichen Tätigkeit zur Rettung Geflüchteter aus griechischen Hoheitsgewässern ihr Studium am Bard College Berlin wieder aufzunehmen. Sara und Sean Binder, ein weiterer Freiwilliger und deutscher Staatsbürger, befinden sich nun in Untersuchungshaft und wurden des Menschenhandels, der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, der Spionage und der Geldwäsche beschuldigt.Sara und ihre Schwester Yusra Mardini, die 2016 als eine von zehn Sportlerinnen als Teil des “Refugee Olympic Team (OTR)“ an den Olympischen Spielen in Rio teilnahm, wurden 2015 international bekannt, weil sie auf ihrer eigenen Flucht über das Mittelmeer den anderen achtzehn Passagieren ihres Schlauchboots das Leben retteten, indem sie es schwimmend bis an die griechische Küste zogen.
“Wir sind in engem Kontakt mit Saras Rechtsbeistand. Die Anschuldigungen scheinen mehr auf die Unterbindung der Tätigkeit der betreffenden NGO abzuzielen als auf tatsächliche Handlungen von Sara und ihrem Mit-Volunteer,“ erklärt Dr. Florian Becker, Geschäftsführer des Bard College Berlin. „Eine lange Haft in einem griechischen Gefängnis bis zu einem eventuellen Gerichtsverfahren wäre für Sara und ihre weitere Lebensplanung verheerend. Wir werden nichts unversucht lassen, damit Sara aus der Haft entlassen wird und diese Zeit in Berlin verbringen und ihr Studium fortsetzen darf.“
Seit ihrer Ankunft in Berlin engagieren sich Sara und Yusra weiter ehrenamtlich und mit großem persönlichen Einsatz für die Sache der Geflüchteten. Sara wurde von der Harvard University und Dartmouth College als Referentin eingeladen; ihre Schwester hat vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen und mit Persönlichkeiten wie Papst Franziskus und Barack Obama gesprochen.
Sara Mardini ist seit August 2017 Studentin am Bard College Berlin und erhielt ein Vollstipendium im Rahmen des Program for International Education and Social Change (PIE-SC). Das PIE-SC Stipendienprogramm fördert begabte Studierende aus Krisenregionen und Konfliktgebieten. Derzeit sind 30 PIE-SC Stipendiaten und Stipendiatinnen in den beiden Bachleorstudiengängen des Bard College Berlin eingeschrieben - 27 Syrer, ein Iraker, ein Afghane und eine Griechin.
This event was last updated on 08-30-2018
Recent Press Releases:
- Landscape Firm Tom Stuart-Smith Joins Blithewood Garden Rehabilitation Project
- Bard College Junior Lauren Mendoza ’26 Wins Goldwater Scholarship
- Bard College Hosts Conference on Central Asia to Discuss Political, Economic, Educational, and Socio-Cultural Changes in the Region on April 4
- The Fisher Center at Bard, in Partnership With the Civis Foundation, Establishes the Civis Hope Commissions, an Endowed Fund That Will Support New Performing Arts Works Exploring the Subject Of Hope